Über uns

Unsere Mitarbeiter:in­nen

Unsere Mitarbeiter:innen begeistern, indem sie ihre persönlichen Bestleistungen liefern! Die Arbeit oder der Lehrplatz, die (endlich) für sie passen, ermöglichen positive Wendungen in ihren Lebensbiographien. Und das mehr als 3.400 mal in ganz Österreich. Darauf sind wir stolz!

Tobias ist stolz auf seine 100%

Tobias ist mit Herz und Seele Tischler. Warum er nun endlich seine Berufung zum Beruf machen kann und was die Integrativen Betriebe damit zu tun haben, erfährst du hier.

Sanja ist stolz auf ihre 100%

In zwei Welten gibt Sanja ihre persönlichen 100% – als preisgekrönte Sportlerin im internationalen Rollstuhl-Tanzsport und in der Welt der Buchhaltung im Integrativen Betrieb. Gegensätze ziehen sich an oder wie ein Job das Tor zur Unabhängigkeit öffnet.

In ganz Österreich

Acht Betriebe. Ein gemein­sames Ziel.

Die Integrativen Betriebe Österreich bieten in ganz Österreich 3.400 Mitarbeiter:innen und 400 Lehrlingen ausgezeichnete Rahmenbedingungen. Das  ermöglicht ihnen, ihre persönliche Bestleistung zu liefern. Durch stabile, gerecht entlohnte Arbeitsverhältnisse wird Mitarbeiter:innen mit und ohne Behinderung die umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Ihren Kund:innen liefern die Integrativen Betriebe Österreich in vielfältigen Bereichen Profi-Leistungen, die zu 100 % ihren Anforderungen entsprechen und begeistern.

Zahlen, Daten & Fakten

Unsere Leistungen in Zahlen

3400

So viele Mitarbeiter:innen arbeiten in unseren Betrieben – Tendenz steigend

75
%

Anteil der Menschen mit Beeinträchtigung, die bei uns beschäftigt sind

7
/
24

Die Integrativen Betriebe gibt es in 7 Bundesländern mit derzeit 24 Standorten

128
Mio.

So viel Jahresumsatz erzielten die Unternehmen der Integrativen Betriebe im Jahr 2024 insgesamt

1977

Der erste Integrative Betrieb wurde bereits 1977 gegründet – in Salzburg

1=
3

1 investierter Euro bringt 3 Euro Wertschöpfung

Die Basis unserer Arbeit – Behinderten­einstellungs­gesetz § 11

Für unsere Gesellschaft und Volks­wirtschaft. Im Auftrag der Republik Österreich.

Seit mehr als 40 Jahren schaffen die Integrativen Betriebe Österreich nachweislich einen großen gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Wert. Erfahren Sie hier mehr über unsere rechtliche Existenzgrundlage – das Behinderten­einstellungs­gesetz.

Bundesgesetzblatt für die Republik Österreich, 22. Bundesgesetz: Invalideneinstellungsgesetz 1969
Wissenswertes

FAQs

Comparing Accordions and Tabs

Both accordions and tabs are used to organize content, but they serve different purposes. Accordions are best for displaying large amounts of content in a compact format, while tabs are ideal for switching between different views or categories of content.

When to Use Each

  • Use Accordions: When you have a lot of related information that can be grouped together.
  • Use Tabs: When you want to switch between different categories or sections of content quickly.

Accessibility of Accordions

Yes, accordions can be made accessible by following certain guidelines. It is important to ensure that all users, including those with disabilities, can navigate and interact with the accordion. Use ARIA roles and properties to enhance accessibility, and ensure that the accordion can be operated using a keyboard.

Key Accessibility Features

  • Keyboard Navigation: Users should be able to open and close sections using keyboard shortcuts.
  • Screen Reader Support: Properly label each section for screen readers.

Understanding Accordions

An accordion is a UI component that allows users to expand and collapse sections of content. This feature is particularly useful for FAQs, as it helps to organize information in a compact manner, making it easier for users to find answers without overwhelming them with too much text at once.

Benefits of Using Accordions

  • Space Efficiency: Accordions save space on the page by hiding content until it is needed.
  • User-Friendly: They enhance user experience by allowing users to control what information they want to see.
  • Organized Information: Accordions help in categorizing content, making it easier to navigate.
Logo WienWork Integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
Logo ABC – Service & Produktion Integrative Betriebe GmbH
Logo GW Tirol Geschützte Werkstätte Integrative Betriebe Tirol GmbH
Logo GWS Geschützte Werkstätten Integrative Betriebe Salzburg GmbH
Logo GW Geschützte Werkstätte Wiener Neustadt GmbH
Logo GW St. Pölten Integrative Betriebe GmbH
Logo Team Styria Werkstätten GmbH
Logo Teamwork Holz- und Kunststoffverarbeitung GesmbH Oberösterreich